
Die Kelmscott Press war eine englische Privatdruckerei. William Morris (1834-1896) war nicht nur ein bekannter englischer Dichter, Politiker und Designer, sondern auch Buchkünstler und Buchreformer. Er gründete die Kelmscott Press und war mit seinen Werken, seiner Arbeitsphilosophie und seinen Forderungen an ein schönes Buch richtungsweisend f
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kelmscott_Press

1891 von W. Morris in Hammersmith bei London gegr. Privatpresse; versuchte durch handwerklich subtil gearbeitete Bücher (u. a. Verwendung von handgeschöpftem Papier u. von Handpressen der Frühdruckzeit) dem technisiert-vereinheitl. Buch entgegenzuwirken; übte großen Einfluss auf die künstler. Buchgestaltung aus; 1898 wieder eingestellt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kelmscott-press
Keine exakte Übereinkunft gefunden.